Schlichter, Rudolf (Calw 1890 -1955 München)
Meine Mutter
Bleistiftzeichnung auf gelblichen Papier, mit Bleistift signiert, datiert und betitelt, 2.3.1942. 14,5 : 21 cm. Auf Karton montiert.
Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein.
"Rudolf Schlichters Mutter war die Frau eines Lohngärtners. Früh verwitwet, brachte sie sich und die ihrigen als Näherin durch. Sie ist unterschwellig die Hauptfigur in Schllichters zweibändigen Erinnerungen, die zunächst in und um Calw an der Nagold, dann in der badischen Residenz Karlsruhe spielen, wohin die Familie umzog und wo Rudolf, nach einem Zwischenspiel in Stuttgart, die Kunstakademie bezog. Trotz aller Unterschiede - nüchterner Wirklichkeitssinn auf seiten der Mutter, durch maßlose Lektüren genährte Realitätsflucht, Phantasieausschweifung und Exzentrik beim Sohn - riß das Band zwischen beiden nie ab. Schlichter zeichnete die Mutter auch auf dem Totenbett." Adriani, Götz, Hrsg., Rudolf Schlichter. Katalog in der Kunsthalle Tübingen, dem Von der Heydt-Museum Wuppertal und der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München 1997-1998. S. 183
Bildnis Franz Ehrenwirth
© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.