Kunstkontor Dr. Doris Möllers

Klos, Petra (Geboren 1956 in Berlin)

Petra Klos Arbeiten beeindrucken durch die impulsive Kraft des malerischen Prozesses, die allen Arbeiten inne wohnt. Ein Beziehungsgeflecht von organischen Formen ist typisch für die Bilder der Künstlerin, die ihre künstlerische Arbeit kritisch reflektiert. Trotz aller Spontaneität wirken die elementaren Gefüge der Malerei, deren Harmonie, Kontrast, Struktur und Ordnung nie unkonzentriert, sondern unmittelbar und frei. Ihre eigentlichen Kompositionen sind das Ergebnis eines vielschichtigen mentalen Entstehungsprozesses, wobei ihre besondere Aufmerksamkeit dabei der Polarisation organisch, zellhafter Formen gilt. Hier stellt Petra Klos organische Strukturen mit konkreten Farbflächen in Beziehung, die Räume schaffen, in denen sich der Betrachter bewegen kann. Ihre Eigenständigkeit erhalten die Arbeiten durch die intensive Verbindung von Sensitivität, Reflektion und Authentizität. Hierdurch erklärt sich die Kraft, mit der die Bilder auf den Betrachter wirken. So erweisen sich ihre Arbeiten als komplizierte Verflechtungen von Gegensätzen, von Linie und Fläche, Figur und Grund, Farbe und Raum. Petra Klos will über die rein assoziative Ebene hinaus den Zeichencharakter des Kunstwerks hervorheben. Spielerisch gelingt ihr die Gestaltung eines Raumgefüges, das alle Teile rhythmisch in ein variables System von Zeichen ordnet und wieder ein organisches Ganzes bildet.


Petra Klos erhielt eine Ausbildung in Aquarell-Malerei an der Kunstschule Emden und studierte Malerei, Grafik und Objektkunst an der Europäischen Kunstakademie Trier. Sie ist Mitglied im Förderverein Junge Kunst e. V. und wurde im Jahr 2002 als eine von drei Künstlerinnen mit dem Plaidter Kunstpreis ausgezeichnet.

Ohne Titel

Acryl auf Leinwand. 2013. 80 : 80 cm
Acryl auf Leinwand. 2013. 80 : 80 cm
Acryl auf Leinwand. 2013. 70 : 70 cm
Acryl auf Leinwand. 2013. 80 : 80 cm
Acryl auf Leinwand. 2013. 100 : 80 cm

© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.