Kunstkontor Dr. Doris Möllers

Paeschke, Paul (1875 - Berllin - 1943)

Ohne Titel (Venedig - Menschengewimmel auf dem Markusplatz).

Kaltnadelradierung und Aquatinta mit Vernis mou auf Bütten, mit Bleistift signiert und als vierter Zustand erster Druck bezeichnet und datiert, 23.3.(19)22. 36,2 41,8 cm auf 44,8 : 50,2 cm.
Kleinere Altersspuren.
Ein meisterliches Blatt!

"Er ging nach Italien und brachte namentlich aus Venedig eine Reihe merkwürdiger Blätter mit. Er sah diese unendlich oft dargestellte Stadt, um die der richtige Berliner eigentlich einen großen Bogen hätte machen müssen, weil sie unrettbar durch falsche Romantik verschminkt war, mit seinen klaren und etwas nüchternen Augen an, und sie enthüllte in seinen schlichten Blättern, auf denen das Wasser in zitternder Unruhe silbrig schimmerte und die Türme und Kuppeln der Stadt sich aus dem Land der Träume zu erheben scheinen, eine Schönheit, die sie bisher noch keinem offenbart." (Paul Weiglin, Paul Paeschke. In: Velhagen & Klasings Monatshefte. 42. Jahrgang. November 1927. 3. Heft. S. 260)

Ohne Titel (Venedig - Zahlreiche Gondeln, im Hintergrund die Seufzerbrücke).

verkauft

Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Bütten, mit Bleistift signiert und als letzter Zustand bezeichnet, um 1922. 23,4 :  17,8 cm auf 36,2 : 26,7 cm.
Am Rand gering braunfleckig.


Ohne Titel (Venedig - Menschenmenge auf der Rialtobrücke).

verkauft

Kaltnadelradierung und Roulette auf Bütten, mit Bleistift signiert, um 1922. 23 :  18,2 cm auf 40 : 29,7 cm.
Am Rand gering braunfleckig, Farbfleck am rechten Rand.


Ohne Titel (Venedig - Gondeln auf dem Canal Grande, dahinter Santa Maria della Salute).

verkauft

Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Bütten, mit Bleistift signiert, um 1922. 20,8 :  32,7 cm auf 35,7 : 47,7 cm.
Am Rand gering braunfleckig, obere rechte Ecke geknickt.


Ohne Titel (Venedig - Blick von San Giorgio Maggiore auf Santa Maria della Salute).

verkauft

 Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Bütten um 1922. 22,6 :  28 cm auf 33,7 : 40,7 cm.
Am Rand gering braunfleckig.


Ohne Titel (Venedig - Blick von der Ca'd'Oro auf den Canal Grande).

verkauft

Kaltnadelradierung und Vernis Mou auf Bütten, mit Bleistift signiert und als vierter Zustand bezeichnet, um 1922. 23,8 :  28,5 cm auf 38 : 41,6 cm.
Der Rand etwas unfrisch.
Verso mit Nachlaß-Stempel.


Ohne Titel (Florenz: Piazza della Signoria mit dem Reiterdenkmal Cosimo I. Medici).

Kaltnadelradierung und Vernis Mou auf Bütten, mit Bleistift signiert, um 1922. 23,7 :  18 cm auf 40 : 30 cm.
Am Rand etwas gebräunt.


Ohne Titel (Blick auf Fiesole).

Kaltnadelradierung mit Roulette und Vernis Mou auf Bütten, mit Bleistift signiert und als letzter Zustand bezeichnet, um 1922. 17,4 :  15,1 cm auf 34,2 : 27 cm.

Oberhalb der Darstellung papierbedingte Quetschfalte.


Potsdamer Platz bei Verkehrsstreik.

Kaltnadelradierung mit Roulette auf Japanpapier, mit Bleistift signiert und als „letzter Zustand“ bezeichnet, 1919. 27,5 : 34 cm auf 32 : 39,5 cm. Provenienz: Privatsammlung Berlin. Sehr selten! Kiewitz 939. 1919 wurden die öffentlichen Verkehrsmittel Berlins bestreikt, so daß Pferdefuhrwerke und private Omnibusse eingesetzt werden mußten, um die Menschenmenge zu befördern.


Berliner Rodelsport.

Kaltnadelradierung mit Aquatinta und Vernis mou auf Bütten, mit Bleistift signiert, bezeichnet, betitelt und datiert, in der Platte spiegelbildlich signiert und datiert, 1911. 16 : 22,2 auf 20,5 : 30 cm. Am unteren Rand leichter Wasserfleck (ausserhalb der Darstellung), verso kleinere Fleckchen, eine diagonale Knickfalte, den schönen Gesamteindruck nicht beeinträchtigend. Paeschke könnte die belebte Szenerie auf dem Fichtenberg in Steglitz festgehalten haben.


Ohne Titel (Im Sand spielende Kinder).

Kaltnadelradierung mit Aquatinta, Roulette und Vernis mou auf Maschinenbütten, mit Bleistift signiert und bezeichnet als „letzter Zustand“, um 1920. 17,7 : 23,5 auf 29 : 38,7 cm. Provenienz: Privatbesitz Berlin. Bis auf leichte Altersspuren sehr guterhalten. Am oberen Rand von fremder Hand bezeichnet „Kinder“.

© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.