Kunstkontor Dr. Doris Möllers

Paeschke, Paul (1875 - Berlin - 1943)

London - Hampton Court Palace.

Kaltnadelradierung  auf Bütten, mit Bleistift signiert und als letzter Zustand bezeichnet, in der Platte betitelt, datiert und signiert, 1914. 12,7 : 19 cm auf 18,6 : 27,4 cm.
Schön erhalten.

Ohne Titel (London - Trafalgar Square).

verkauft

Kaltnadelradierung  auf Bütten, mit Bleistift signiert, um 1914. 8,3 : 11,9 cm auf 21,7 : 27,4 cm.
Schön erhalten.


Ohne Titel (London - Rush hour auf der London Bridge ).

verkauft

Kaltnadelradierung  mit Aquatinta und Roulette auf Bütten, mit Bleistift signiert, und als Probedruck letzter Zustand bezeichnet, um 1914. 16,8 : 34,8 cm auf 35 : 45cm.
Am breiten Rand leichte Alterspuren, den Gesamteindruck dieses imposanten Blattes aber nicht beeinträchtigend.


Ohne Titel (London - Boote auf dem Upper Pool mit der Tower Bridge im Hintergrund ).

Kaltnadelradierung  mit Aquatinta auf Japanbütten, mit Bleistift signiert, und als letzter Zustand bezeichnet, um 1914. 10,2 : 15,4 cm auf 13,7 : 22 cm.


London - London Bridge Station

verkauft

Kaltnadelradierung mit Vernis mou auf Bütten, mit Bleistift signiert und als erster Zustand bezeichnet, in der Platte spiegelverkehrt betitelt, signiert und datiert, 1917. 17,3 : 23,1 cm auf 36,4 : 38 cm. Vor der Auflage für die Mappe "Londoner Straßenbilder", erschienen im Verlag J. B. Neumann, Berlin.


Ohne Titel (London - Hansom Cab vor dem British Museum).

verkauft

Kaltnadelradierung mit Roulette auf Bütten, mit Bleistift signiert und als Zustandsdruck bezeichnet, um 1914. 12,5 : 20,8 cm auf 24,5 : 25,1 cm.
Kleinere Altersspuren.

Mit Hansom Cab (= Hansom Cabriolet) wurde die von Joseph A. Hansom 1834 patentierte Pferdekutsche genannt, die zwei Personen aufnehmen konnte, nach vorne offen war und bei der der Kutscher erhöht  hinter dem Verdeck saß. Die Hansom Cab war ein beliebtes Kutschentaxi.


Ohne Titel (Fischauktion in Brighton).

verkauft

Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Bütten, mit Bleistift signiert und als zweiter Zustandsdruck bezeichnet, um 1914. 15 : 23,8 cm auf 28,5 : 35,5 cm.
Kleinere Altersspuren.

© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.