(1852 - Hamburg - 1936)
Baumgruppe.
Öl auf Leinwand, unten links signiert, um 1900. 52,5 : 36,5 cm. Provenienz: Galerie Commeter, Hamburg (verso mit Aufkleber); Sammlung Thomas B. Schneider, Hürth.
Molly Cramer begann zusammen mit ihrer Schwester Helene ab 1882 eine Ausbildung als Malerin. Nach Mal- und Zeichenunterricht in Hamburg, ging sie 1890 nach Antwerpen, um bei Eugène Joors Unterricht zu nehmen, wo sie hauptsächlich Blumenstilleben in altniederländischer Tradition malte. Der Direktor der Hamburger Kunsthalle zeichnete sie als Blumen- und Fruchtmalerin aus. Ab 1898 wechselte sie zur Landschafts- und Porträtmalerei, wobei sie sich mit der Malerei des Impressionismus auseinandersetzte. Durch Lichtwarks Vermittlung kam sie in Kontakt zu den Malern des 1897 gegründeten Hamburgischen Künstlerclubs, mit denen sie und ihre Schwester auch ausstellten.
© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.