Kunstkontor Dr. Doris Möllers

Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena/Naumburg)

Exlibris von Dietel.

Radierung auf altem, handgeschöpftem Papier, mit Bleistift signiert und datiert, in der Platte betitelt und monogrammiert, 1906. 14 : 11,4 cm auf 31 : 19,5 cm. Provenienz: Sammlung Heinrich Stinnes (erworben 1912, mit dessen Sammlungsstempel); Privatsammlung Köln. Probedruck. Sehr leichte Randbräunung. Singer 302 IV (von V).  Alwin Woldemar von Dietel (Burgk/Saale - 1928 Crispendorf), war Jurist und Landrat. Er lebte in Dresden und trug eine große Graphiksammlung zusammen, die nach seinem Tod 1928 in Frankfurt am Main versteigert wurde. Hier sieht man ihn als Krieger, im Hintergrund Schloß Burgk, der Stammsitz der Familie.

 

Heinrich Stinnes (Mülheim a. d. Ruhr 1867 - 1932 Köln) trug von 1910 bis 1932 eine der bedeutendsten Graphiksammlungen Europas zusammen (rund 200000 Blatt), die nach seinem Tod auf mehreren Auktionen versteigert und damit zerrissen wurde. Stinnes erwarb nur frühe und beste Abzüge, die er recto mit seinem Stempel versah.

 

 

© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.