Michael-Noindl, Margarete (Grete) (Olmütz 1888 - 1962 Dresden)
Bretagne.
Vernis mou mit Aquatinta und Roulette auf Büttenpapier, mit Bleistift signiert (G. Noindl) und betitelt, am unteren Rand von fremder Hand gewidmet, um 1910. 18,5 : 21,8 cm auf 29,8 : 34,8 cm. Provenienz: Privatsammlung Westfalen. Am oberen Rand etwas knittrig, wenige Altersspuren.
Die Künstlerin nahm zunächst bei Angelo Jank, dann bei dessen Nachfolger Albert Weisgerber Unterricht an der Damenakademie der Münchner Künstlerinnen-Vereinigung. Sie war Mitglied der Vereinigung Bildender Künstlerinnen Österreichs, die aufgrund des Ausschlusses von Künstlerinnen aus dem Künstlerhaus und der Secession 1910 gegründet wurde. Im Archiv der heute noch bestehenden Vereinigung befinden sich zahlreiche Graphiken der Künstlerin.Von 1914 bis 1929 war sie Professorin für „neuzeitlichen Zeichenunterricht“ in Wien, danach zog sie nach Dresden.
© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.