Kunstkontor Dr. Doris Möllers

Homeyer, Lothar (1883 - Berlin - 1969)

Ohne Titel (Atelierfenster).

Holzschnitt auf faserigem Japanbütten, mit Bleistift monogrammiert, datiert und bezeichnet "Probedruck Handabzug", im Stock monogrammiert, 1920. 15 : 20,2 cm auf 25,2 : ca. 30,5 cm.
Am rechten Rand Brandspuren, oben links Eckausriss, stellenweise braunfleckig und papierbedingt knittrig. Insgesamt dennoch von schönem Gesamteindruck.
Homeyer gelangte durch Jacob Steinhardt zur Graphik, während er eigentlich Musik studierte. Hierdurch lernte er auch Herwarth Walden kennen, bei dem er sein Klavierspiel verbessern wollte. Daraus entwickelte sich ein freundschaftliches Verhältnis zu Walden und Elsa Lasker-Schüler. Homeyer arbeitete bis 1913 beim "Sturm" mit, ebenso schuf er Beiträge für "Die Aktion" und die "Schöne Rarität". Von 1919 bis 1929 war Mitglied der Novembergruppe. Durch Bombenangriffe in Berlin verlor er fast alle Werke, weshalb Bilder von ihm heute sehr selten auftauchen. Unser Blatt könnte möglicherweise aus einem Bombardement gerettet worden sein.

© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.