Dongen, Kees van (Delfshaven bei Rotterdam 1877 - 1968 Monaco)
Ohne Titel (Poldermühle in Hoeksche Ward).
Bleistiftzeichnung auf Skizzenbuch-Papier, um 1895.
11,4 : 16 cm.
Provenienz: Vom Vorbesitzer in den 1980er Jahren im deutschen Kunsthandel erworben.
Hoeksche Ward ist ein vor Rotterdam gelegener Polder im Mündungsbereich der Maas. Poldermühlen dienten der Entwässerung des Bodens und damit der Landgewinnung. Der obere Teil des Gebäudes war drehbar und konnte so immer nach dem Wind ausgerichtet werden.
Ohne Titel (Blick auf die Kirche in Moodrecht?).
Bleistiftzeichnung auf Skizzenbuch-Papier, um 1895.
11,1 : 15 cm.
Provenienz: Vom Vorbesitzer in den 1980er Jahren im deutschen Kunsthandel erworben.
Am oberen Rand kleinere Läsuren, verso mit Montierungsresten und Bleistiftmarginalien.
Moordrecht ist ein Dorf an der IJssel, zwischen Rotterdam und Gouda gelegen.
Ohne Titel (Delfshaven - Voorhaven, im Hintergrund rechts die Aelbrechtskolk; verso Landschaftsstudie).
Bleistiftzeichnung auf Skizzenbuch-Papier, mit Bleistift signiert, um 1895.
11 : 15,8 cm.
Provenienz: Vom Vorbesitzer in den 1980er Jahren im deutschen Kunsthandel erworben.
Am oberen Rand kleinere Läsuren, verso mit Montierungsresten und Bleistiftmarginalien.
Die Hafenstudie wird Van Dongen unmittelbar vor seiner Haustür gefertigt haben, denn er wohnte am Voorhaven 96.
Ohne Titel (Wasserholende Frau in holländischer Tracht am Ziehbrunnen in einer Dorfstraße).
Ohne Titel (Boote auf der Delfthavense Schie mit Blick auf die Stadt?; verso Windmühle vor einer Zugbrücke).
Bleistiftzeichnung; bzw. Bleistift mit rotem Buntstift auf Skizzenbuch-Papier, recto mit Bleistift monogrammiert, um 1895.
11,2 : 15,8 cm.
Provenienz: Vom Vorbesitzer in den 1980er Jahren im deutschen Kunsthandel erworben.
Der linke Rand etwas unregelmäßig.
© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.