Pietà
Tuschpinsellithographie auf festem Bütten, mit Bleistift signiert, 1911. 25,3 : 33 cm auf 34,5 : 38,5 cm. Provenienz: Privatsammlung Westfalen. Eins von 215 Exemplaren auf diesem Papier (dazu 15 auf Japanbütten). Am unteren Rand braunfleckig, am oberen in der Mitte kleinere Läsuren. Erschienen als Blatt 1 der Mappe "Sema", erschienen 1912 im Delphin-Verlag München (hier jedoch ohne das Signet, Blatt vielleicht beschnitten). Die Künstlervereinigung "Sema" (Das Zeichen) wurde im Sommer 1911 in München gegründet und bestand aus etlichen großen Vertretern der damaligen Avantgard, wie etwa Paul Klee, Alfred Kubin oder Egon Schiele. Die von ihnen herausgegebene Mappe gilt als eine der ersten Publikationen eines künstlerischen Zusammenschlusses und markiert den Beginn die Reihe der für die Klassiche Moderne signifikanten graphischen Mappenwerke.
© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.