Kunstkontor Dr. Doris Möllers

Steiner-Prag, Hugo (Prag 1880 - 1945 New York)

Paracelsus.

Radierung mit Aquatinta auf Bütten, mit Bleistift signiert, betitelt und bezeichnet, 1924. 31,8 : 21,5 cm auf 41,5 : 29,8 cm. Provenienz: Privatsammlung Köln. Bis auf kleine Randmängel sehr brillanter Probedruck dieses eindrucksvollen Porträts.
Steiner-Prag ging nach dem Studium an der Kunstakademie in Prag nach München, um von 1901 bis 1903 bei Peter Halm und Franz von Stuck ausgebildet zu werden. Anschließend lehrte er selbst an verschiedenen Institutionen und machte sich besonders als Buchillustrator einen Namen. Als gebürtiger Jude (er war 1905 zum Katholizismus konvertiert) verlor er 1933 seine Professur und ging zurück nach Prag. Nach dem dortigen Einmarsch der Deutschen gelang ihm über Schweden die Flucht nach Amerika, wo er sich 1942 in New York niederließ und an der Universität unterrichtete.
Paracelsus (Egg/CH 1493 - 1541 Salzburg) war einer der bekanntesten Ärzte des 16. Jahrhunderts und gilt als Vater der modernen Medizin.

© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.