Mayrhofer, Hermann (1901 - Passau - 1976)
Im Kaffeehaus.
Radierung auf Bütten, mit Bleistift signiert, um 1929. 23,1 : 10,2 cm auf 41 : 31 cm. Provenienz: Privatsammlung Westfalen. Söhn HDO 72721-5. Eins von 100 Exemplaren auf Bütten (dazu 25 auf Japan) für die „Schaffenden“. Am äußersten unteren Rand etwas braunfleckig, sonst schön erhalten.
Mayrhofer studierte ab 1921 an der Staatsschule für angewandte Kunst in München sowie bis 1925 am Gustaf-Britsch-Institut für Kunstwissenschaft in Starnberg. Zwischen 1934 und 1936 war Mayrhofer Mitarbeiter der Zeitschrift „Jugend“. 1935 erhielt er den Dürer-Preis der Stadt Nürnberg. Zwischen 1937 und 1944 stellte er regelmäßig in der Großen Deutschen Kunstausstellung in München aus, meist handelte es sich um Zeichnungen und Graphiken mit Donaumotiven und Passauansichten. 1939 berief man ihn als Professor für Graphik an die Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Nach dem Krieg zog er wieder nach Passau, wo er freischaffend tätig war.
© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.