Kunstkontor Dr. Doris Möllers

Westphal, Hermann F. A. (1885 - Berlin - 1954)

Ohne Titel (Raucher).

Kaltnadelradierung auf Chinabütten, mit Bleistift signiert, vom Drucker Otto Felsing ebenfalls signiert, um 1920. 18 : 13 cm auf 27,5 : 22 cm. Provenienz: Sammlung Siegbert Marzynski (später Marcy), Berlin/Beverly Hills (verso mit Sammlungsstempel; nicht bei Lugt). Der rechte untere Rand geknickt, sonst schön erhalten.

Westphal war von 1909 bis 1913 Mitglied der „Berliner Secession“ und verblieb hier nach der Abspaltung der „Freien Sezession“ von 1915 bis 1916 bei der „Rumpf-Secession“ (zusammen mit Lovis Corinth, Ernst Oppler, Hermann Struck, Emil Pottner, Otto Modersohn, Eugen Spiro, Paul Bach, Ernst Bischoff-Culm, Adolf Ed. Herstein, Heinrich-Eduard Linde-Walther, Max Neumann,Josef Oppenheimer, Friedrich Schaper, Max Arthur Stremel). Anläßlich der Ausstellungsbeteiligungen bei der „Berliner Secession“ wird er in diversen Rezensionen lobend erwähnt. 1922 stellte Westphal auf der „Internationalen Ausstellung revolutionärer Künstler“ gemeinsam mit Jankel Adler, Otto Freundlich, Raoul Hausmann u. a. aus.

Siegbert Marzynski  (später Marcy) (Berlin 1892 - 1969 Beverly Hills) war jüdischer Textilkaufmann und u. a. mit Corinth und Liebermann befreundet. Er hatte zunächst Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin in Berlin studiert, bevor er das väterliche Geschäft übernahm. Durch häufige Besuche der Pariser Unternehmensfiliale freundete er sich mit Paul Signac, Maurice de Vlaminck und Maurice Utrillo an.  Als Mitglied des Ehrenausschusses, zudem u.a. Alfred Flechtheim, Max Liebermann, Karl Scheffler, Max Slevogt und Justin Thannhauser gehörten, unterstützte er 1931 eine Benefizauktion für junge Künstler bei Paul Graupe in Berlin. 1941 emigrierte er in die USA, wo er Teile seiner umfangreichen Sammlung der National Gallery in Washington vermachte.


Ohne Titel (Frauenportrait im Halbprofil).

Kaltnadelradierung auf Chinabütten, mit Bleistift signiert, vom Drucker Otto Felsing ebenfalls signiert, um 1920. 25 : 18,7 cm auf 39,5 : 29,8 cm. Provenienz: Sammlung Siegbert Marzynski (später Marcy), Berlin/Beverly Hills (verso mit Sammlungsstempel; nicht bei Lugt). Schön erhalten.


Ohne Titel (Selbstbildnis mit Frau und Tochter).

Kaltnadelradierung auf Chinabütten, mit Bleistift signiert, vom Drucker Otto Felsing ebenfalls signiert, um 1920. 31,7 : 19,7 cm auf 39,5 : 29,8 cm. Provenienz: Sammlung Siegbert Marzynski (später Marcy), Berlin/Beverly Hills (verso mit Sammlungsstempel; nicht bei Lugt). Der linke untere Rand geknickt, sonst schön erhalten.


Ohne Titel (Badendes Mädchen).

Kaltnadelradierung auf Chinabütten, mit Bleistift signiert, vom Drucker Otto Felsing ebenfalls signiert, um 1920. 15 : 9,5 cm auf 27,8 : 21,8 cm. Provenienz: Sammlung Siegbert Marzynski (später Marcy), Berlin/Beverly Hills (verso mit Sammlungsstempel; nicht bei Lugt). Der linke untere Rand geknickt, sonst schön erhalten.

© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.