Kunstkontor Dr. Doris Möllers

Pfeil, Georg (Hannover 1891 - 1915 Comines/Flandern)

Bürgerkrieg.

Tuschfederzeichnung auf glattem Papier, mit Tusche signiert und datiert, 1913. 22,5. : 27,5 cm. Provenienz: Privatsammlung Westfalen. Zwei Fehlstellen im rechten unteren Bereich durch den Künstler ergänzt und überzeichnet, verso Montierungsreste, am oberen Rand kleiner Einriss.
Hier antizipiert Pfeil auf sehr eindrucksvolle Weise die bevorstehenden Kriegsgreuel, die auch sein Leben beenden werden.

Im Stadttheater von Ingolstadt.

Bleistift auf glattem Papier, mit Bleistift signiert, betitelt und datiert, 1914. 20 : 28,5 cm. Provenienz: Privatsammlung Westfalen. Verso Montierungsreste, an den Rändern leichte Altersspuren. Pfeil arbeitete für die Zeitschrift „Jugend“ und war in München bis zu seiner Einberufung als Graphiker tätig. Sein sehr schmales Werk ist geprägt von Slevogts Einfluß und verrät hohes zeichnerisches Können. Im Kunstkabinett Otto Schmidt-Bertsch in München fand 1919 eine Nachlaß-Ausstellung des Künstlers statt.

© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.