Schumacher-Salig, Ernst (Mönchengladbach 1905 - 1963 Düsseldorf)
OhneTitel (Blick in den Kaiserswerther Markt).
Öl auf Leinwand, mit Pinsel signiert, um 1930. 50 : 60 cm. Provenienz: Sammlung Thomas B. Schumann, Hürth. Der Künst- ler gehörte seit ca. 1921 zum Kreis des „Jungen Rheinlands“ und stellte bei Mutter Ey aus. Gleichzeitig studierte er in der Elementarklasse für Malerei an der Düsseldorfer Akademie und nahm Unterricht bei Max Stern. 1923 beteiligte er sich an der Düsseldorfer Kunstausstellung in der Kunsthalle. Ab 1920 reiste Schumacher-Salig häufig nach Südholland, in den späten 1920er Jahren bereiste er Frankreich. Seit 1928 war er Mitglied der „Rheinischen Sezession“, 1930 gründete er gemeinsam mit Jankel Adler und Arthur Kaufmann die „Rheingruppe“. 1933 fand in der Pariser Galerie Jeanne Castel seine erste Einzelausstellung statt. Zurück in Deutschland übersiedelte er nach Berlin, zog sich der politischen Entwicklung wegen aber kurze Zeit später nach Schwarzenbach an der Saale zurück. Seit 1947 war Schumacher-Salig Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin.
© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.