Kunstkontor Dr. Doris Möllers

Scharf, Edmund (Elberfeld 1896 - 1983 Münster)

Ohne Titel (Stillleben mit Krug und Pfirsichen).

Aquarell auf festem Papier, montiert auf Karton, mit Bleistift signiert und monogrammiert, um 1930. 30,5 : 39,2 cm. Provenienz: Privatsammlung Westfalen.

Scharf studierte Kunstgeschichte und Architektur in Düsseldorf und Wuppertal, wo er sich 1931 als Architekt selbstständig machte. 1932 fand eine Ausstellung seiner Bilder im Elberfelder Lohmann-Haus statt. 1936 erhielt er eine Anstellung in der Entwurfsabteilung des Luftkreiskommandos V in Münster. 1938 wurde er in die Entwurfsabteilung des Stadtbaurates berufen und plante Luftschutzbauten, Schulen, Theater u. v. m. Im selben Jahr wurde er Mitglied der Münsteraner Künstlervereinigung „Schanze“. Scharf blieb bis 1961 kontinuierlich bei der Stadt Münster tätig. 1940/41 entwarf er den Lazarettbunker, von 1949 bis 1956 war er Chef des Stadtplanungsamtes und maßgeblich am Wiederbau, besonders des Prinzipalmarktes, beteiligt.

Ohne Titel (Stillleben mit Madonna, Fikus und Muscheln).

Aquarell auf festem Papier, montiert auf Karton, mit Pinsel monogrammiert und datiert, 1933. 47,7 : 36,6 cm. Provenienz: Privatsammlung Westfalen. Verso ein weiteres Stillleben-Aquarell (Fragment). Hier mit Montierungsresten.

recto
verso

© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.