Gaul, August (Großauheim 1869 - 1921 Berlin)
Schweinestudien I und II.
Kreidelithographien auf Maschinenbütten, mit Bleistift signiert und von anderer Hand nummeriert, 1917.30 :21,5 cm auf 48,8 :34 cm;28 :22 cm auf 48 :32 cm. Provenienz: Privatsammlung Köln. Randläsuren und Montierungsreste, nicht die Darstellung betreffend.
Beide Blätter wurden in jeweils 100 Exemplaren gedruckt. Neben der fast 20 Jahre jüngeren Renée Sintenis war August Gaul DER Tierbildhauer der Moderne. Mitbegründer der Secession und Freund von Paul Cassirer und Max Liebermann (er schenkte seiner Frau 1909 Gauls Fischotterbrunnen für den Garten am Wannsee), seit 1908 Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Berlin, war er eine bedeutende und erfolgreiche Künstlerpersönlichkeit im Berlin jener Jahre. Neben den symbolträchtigen Tieren wie Löwe oder Bär, widmete er sich auch den profanen Haustieren, ein Novum.
© 2023 Kunstkontor - Alle Rechte vorbehalten.